Top Ergebnisse bei der Bayrischen Meisterschaft

Bei den Bayerischen Meisterschaften der U16 in Ingolstadt starteten die Lenggrieser Leni Scheifl und Karl Kiefersauer im Trikot der LG Oberland über die Langstrecke. Für die 14jährige Leni war es die erste große Meisterschaft auf der Bahn. Schon mit dem oberbayrischen Meistertitel über die 2000m dekoriert, wollte Scheifl auch auf Landesebene gerne nach dem Titel greifen. Mit der zweitschnellsten Qualifikationszeit gemeldet konnte sie sich auch durchaus Chancen ausrechnen. Trainerin Traudi Kiefersauer gab ihr deshalb nur einen Tip mit auf den Weg: Dranbleiben an der führenden Magdalena Kroiß (TG Kitzingen) und bis zum Schluss kämpfen. Aber erst hieß es warten, weil aufgrund der hohen Teilnehmerzahl zwei Läufe durchgeführt wurden. Leni Scheifl sollte im 2. und schnelleren Lauf starten. Bei leichtem Nieselregen und kühlen Temperaturen kein leichtes Warten. Während des Rennens tat Scheifl dann genau das, was die Trainerin vorgegeben hatte, sie blieb an Kroiß dran und führte mit ihr 4 Runden lang das Feld an. Bei 1600m setzten sich die beiden von den übrigen Läuferinnen ab und kämpften bis 50m vor dem Ziel um den Sieg. Den konnte sich dann doch noch Kroiß auf den letzten Metern durch einen Schlusssprint sichern (6:56,22). Aber dennoch übertraf bei Scheifl dann die Freude über den Vizemeistertitel alles, dazu noch eine neue Bestzeit mit 6:57,16 und eine Einladung zum Stützpunkttraining des Nachwuchskaders des BLV in der Münchner Lindehalle.

Bei den 15jährigen Burschen ging Karl Kiefersauer über die 3000m an den Start. Auch er konnte sich Hoffnungen auf die Bronzemedaille machen durch seine Qualifikationszeit. Dass das Führungsduo aus Mats Wellensiek (Quelle Fürth) und Eduard Nagy (LG Regensburg) nicht zu schlagen sei, war von vornherein klar, aber zusammen mit Ben Vetter (TV Leutershausen) duellierte sich Kiefersauer sechs Runden lang um den dritten Platz. 600m vor dem Ziel startete Vetter dann schon seinen Schlusssprint, dem Kiefersauer nicht folgen konnte und so musste sich der Lenggrieser mit dem 4. Platz, aber mit neuer Bestzeit 10:28,58 min zufrieden geben. Zusammen mit ihrer LGO-Kameradin Catherine Wehrmann (Schliersee), die in der W15 ungefährdet den Meistertitel über die 2000m errang, freuten sich die Lenggrieser über die guten Ergebnisse.