Erfolgreicher Auftakt in die neue Leichtathletik-Saison

Bei den ersten Wettkämpfen in der neuen Saison 2025 zeigten sich die jungen Lenggrieser Leichtathleten schon in Topform.

In Bad Endorf fanden die Hallenkreismeisterschaften der U14 statt. Mit einer reinen Buben-Mannschaft reiste Trainerin Eva Stadler in den Chiemgau. Tim Suffner, Jakob Seifert, Benedikt Fischhaber, Henner Herbert und Jamal Ibrahim mischten in den Disziplinen 30m Sprint, 30m Hürdensprint, 5er-Hopp, Kugelstoß und Hochsprung kräftig mit. Der Jüngste von ihnen, Jamal Ibrahim, noch einer Jahr jünger als alle, sicherte sich überraschend durch starke Leistungen die Kreismeistertitel im Hochsprung (1,34m) und im Kugelstoß (7,89m). Sein Freund Tim Suffner, eigentlich ein Ausdauerläufer, lief im 30mSprint allen davon, mit 5,80sec errang er souverän den Kreismeistertitel. Dazu kamen noch 2 Bronzemedaillen im Hürdensprint und im Hochsprung, sowie ein undankbarer 4. Platz im 5er Hopp, nur 1cm am Stockerl vorbei, vor Jamal auf dem 5. Rang. Ebenfalls mit Bronze dekoriert freute sich Henner Herbert über den 3. Platz im Kugelstoßen und er kann schnell laufen, dies bewies er mit einem 6. Platz (30m) und 4. Platz (Hürde). Benedikt Fischhaber und Jakob Seifert konnten aufgrund leichter Beschwerden nicht optimal trainieren. Sie traten aber dennoch an, Benedikt wurde im 30m Sprint und Kugelstoß  jeweils 8., Jakob kam im Sprint und Hürde auf den 10. Rang, dazu im 5er-Hopp auf den 12. Rang.

Bei den Oberbayerischen Crossmeisterschaften in München ging Amelie Scheder bei den 13jährigen Mädchen an den Start. Das Querfeldein-Rennen über den Sportplatz war eine neue Erfahrung für Amelie, noch dazu im dichten Schneetreiben. Aber sie machte ihre Sache gut und konnte sich den 7. Rang erlaufen unter 18 Starterinnen.

Beim 1. Wendelsteincup der U12 schickte der TVL eine neunköpfige Mannschaft ins Rennen. Valentin Fischhaber, Clara Schinabeck, Evi Kiefersauer, Theresa Adam, Maria Beck, Amelie Wagner, Dara Markow, Helena Sanktjohanser und Anna Neunerfuhren mit Trainerin Traudi Kiefersauer nach Poing, um gegen 15 Mannschaften vor allem aus dem Münchner Umland zu kämpfen. Ihre besten Leistungen zeigte die Mannschaft im Scher-Hochsprung, wo sie die zweitbeste Punktzahl erspringen konnten und im Stoßen mit dem 5. Platz. In der finalen Gesamtwertung nach 30m Hindernissprint, 5er-Hopp, Stoßen, Scher-Hochsprung und Grand Prix-Staffel kamen die Lenggrieser auf einen sehr guten 6. Rang. In den Einzelwertungen erreichte Maria bei den 11jährigen den 5. Platz, die weiteren Platzierungen: W10 Anna 35., M10 Valentin 11., W11 Helena 12., Dara 14., Theresa 15., Amelie 25., Evi 35., Clara 38.

Einen Tag später durften die U10 in Ebersberg ebenfalls ihren 1. Wendelsteincup absolvieren. Mit den Trainerinnen Evi Stadler und Macu Künkele fuhren Laura Fischhaber, Marlene Bauer, Laura Penzholz, Lukas Penzholz, Kristina Turpis und Hannes Hagel zu ihrem ersten Einsatz in der Halle. Auch sie mussten die gleichen Disziplinen absolvieren wie die U12, lediglich der Scherhochsprung wurde hier durch den Hoch-Weitsprung ersetzt. Da es für Laura und Lukas, Kristina und Hannes der erste Mannschaftswettkampf überhaupt war, galt es vor allem Erfahrungen zu sammeln und Spass zu haben. Aber sie schlugen sich wacker und konnten den 18. Platz unter 23 Teams erreichen.

 

 

Einen freudigen Abschluss des Wochenendes schaffte der 15jährige Karli Kiefersauer bei den Bayrischen Crosslauf-Meisterschaften im niederbayerischen Ruhstorff. Es musste ein Rundkurs von 1250m über Wiesen und Felder 2x absolviert werden, Karli konnte hier mit den besten Crossläufern in der U16 gut mithalten und erkämpfte sich hinter Mats Wellensiek (LAC Quelle Fürth) und Henrik Jakob (TV Schweinheim) den dritten Rang und damit die Bronzemedaille.

Schreibe einen Kommentar