You are currently viewing Oberbayerischer Meistertitel für Sophia Gerg

Oberbayerischer Meistertitel für Sophia Gerg

Bei den Oberbayerischen Meisterschaften in den verschiedenen Altersklassen zeigten sich die Lenggrieser Leichtathleten von ihrer besten Seite. Den Beginn machten die U18-Athleten in Vaterstetten. Der 17jährige Simon Bittner begann den Tag gleich mit einem Podestplatz über die 110m Hürden. Hinter seinem LG-Oberland-Kollegen Jakobus von Boch aus Hausham, der sich den Titel sicherte, kam Bittner in 17,02 sec auf den Bronzerang. Im Dreisprung fehlten ihm 24 cm zum Titelgewinn, er kam mit 11,27m auf den 2. Rang. In seiner Lieblingsdisziplin Hochsprung kämpfte Bittner mit ein paar kleinen Anlaufproblemen, mit übersprungenen 1,68m blieb nur der ungeliebte 4. Platz. Seine Teamkollegin Sophia Gerg wollte neue Erfahrungen über die 400mHürden sammeln und konnte gleich in ihrem ersten Rennen über diese Strecke ihren ersten Titel einfahren. In 76,46sec kam sie als oberbayerische Meisterin ins Ziel. Aber auch in den Wurfdisziplinen gehört Gerg zu den besten in Oberbayern. Der Speer der Lenggrieserin flog auf 30,40m und brachte Gerg somit in den Finalkampf und auf den 6. Platz, im Kugelstoßen wurden 10,41m gemessen und bedeuteten den 4. Platz. Ihre Freundin Annalena Wohlmuth wurde 14. mit neuer Bestleistung 7,54m.

In Aschheim fanden am vergangenen Wochenende die oberbayerischen Meisterschaften der U16 statt. Gleich 5 Athleten schickte Trainerin Traudi Kiefersauer auf die Bahn. Die größten Freudesprünge durfte Maria Achner über die 80m Hürden und im 100m Sprint machen. Sie konnte in beiden Disziplinen neue Bestleistungen aufstellen und schaffte mit 13,68 sec bzw. 13,69 sec jeweils die Qualifikation für die Bayerischen Meisterschaften im Juli in Erding. Im Weitsprung kämpften Achner und Franziska Lippert mit dem aufkommenden Regensturm, beide konnten zwar den Endkampf nicht erreichen, aber Lippert stellte mit 3,85m eine neue Bestleistung auf. Sie kam auf Rang 27, Achner mit 4,24m auf den guten 14. Rang bei 33 Starterinnen. Im Bereich Wurf zeigte Paula Rohrmoser im Diskuswurf eine neue Bestleistung mit 19,73m, kam aber als 10. Platzierte nicht ins Finale der besten Acht. Dies schaffte mit 24,39m und einem 4. Rang die 15jährige Christina Auer, die auch im Kugelstoß den Endkampf als 7. erreichte mit neuer Bestleistung 9,07m. Zusammen mit Karen Wüstefeld und Lilly Bekiesch (Holzkirchen) absolvierten Achner und Auer noch die 4x100m Staffel reibungslos und schafften mit 53,63sec den 8. Rang und auch die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft. Der einzige männliche Vertreter bei den U16, Karl Kiefersauer, konnte im 800m Lauf mit dem hohen Tempo der beiden führenden nicht ganz mithalten, sicherte sich aber mit 2:35,53 min die Bronzemedaille. Zudem erreichte er im Weitsprung eine neue Bestleistung mit 4,34m und den 12. Platz.

Trainerin Eva Stadler fuhr mit der U 14-Mannschaft zu den oberbayerischen Blockmeisterschaften nach Emmering. Hier wollte die 13jährige Eva Lotta Metzger nach überstandener Fußgelenksverletzung wieder ins Wettkampfgeschehen voll angreifen, der Trainingsrückstand aus dem Frühjahr zeigte sich aber noch durchaus, vor allem in ihrer Lieblingsdisziplin Hochsprung. Mit 1,34m blieb sie fast 10cm unter ihrer Bestleistung und verlor wertvolle Punkte schon zu Beginn des Mehrkampfs. Aber Metzger kämpfte, gewann klar ihren Hürdenlauf in 10,99 sec, gewann ihre Weitsprung-Gruppe mit 4,38m und auch der Speer flog auf gute 23,60m. Dadurch schaffte Lotta im Block Sprint/Sprung mit 2196Punkten einen guten 8. Platz unter 32 Teilnehmerinnen. Im Block Lauf wollte die 12jährige Amelie Scheder bei ihren ersten oberbayerischen Meisterschaften viele Erfahrungen sammeln. Mit einer Bestleistung im 800m Lauf (2:57,26 min) beendete sie ihren 5-Kampf auf dem 12. Rang mit 1777 Punkten. Im Block Lauf der 13jährigen Mädchen starteten Katharina Kluge und Christina Wohlmuth. Wohlmuth bestritt überhaupt ihren ersten Wettkampf und erkämpfte 1674 Punkte, Kluge konnte insgesamt 3 neue Bestleistungen im Sprint, Ballwurf und Gesamtpunktzahl (1588P.) aufstellen. Zusammen mit Sofia Raith (Schaftlach) und Sophia Heinrich (Bad Tölz) kamen die Lenggrieser Mädchen im Team der LG Oberland in der Mannschaftswertung auf den sehr erfreulichen 6. Rang.

Schreibe einen Kommentar