You are currently viewing Meistertitel im Sprint

Meistertitel im Sprint

Bei den Südostoberbayerischen Meisterschaften der U14 in Prien am Chiemsee starteten vier Teilnehmer aus Lenggries in den verschiedenen Einzeldisziplinen. Als einziges Mädchen zeigte Amelie Scheder vor allem über die 800m ihre Stärken. Sie kam nach 2:46,49 min als dritte ins Ziel und jubelte über die Bronzemedaille. Dazu freute sie sich im Weitsprung über eine neue Bestleistung, übertraf Amelie doch zum ersten Mal die 4Meter-Marke (4,03m), die aber bei einer bärenstarken Konkurrenz nicht für die Finalteilnahme reichte. Bei den Buben gab es insgesamt 4 Stockerlplätze inkl. einen Kreismeistertitel. Jakob Seifert freute sich über 2 neue Bestleistungen im Weitsprung (3,60m – 11.) und im Speerwurf (13,04m – 9.). Henner Herbert erkämpfte sich 2 Silbermedaillen in seinen Lieblingsdisziplinen 60m-Hürdenlauf (12,05m) und Weitsprung (4,31m), dazu noch Bestleistungen im 75m Sprint (10,99sec – 5. Platz) und im Speerwurf (19,36m – 4.). Sein Freund Tim Suffner ging nur in seinen Paradedisziplinen 75m Sprint und 800m Lauf an den Start. Im Sprint konnte niemand dem 12jährigen Lenggrieser das Wasser reichen, er lief in 10,35sec die Tagesbestzeit aller Teilnehmer und erhielt den verdienten Kreismeistertitel. Beim 800m Lauf musste er am Ende Emil Schmidberger (TSV Brannenburg) vorbeiziehen lassen, aber die Silbermedaille und vor allem die neue persönliche Leistung 2:28,49min entschädigten dies. Sein Fazit zu seinem Konkurrenten: “Den schnapp ich mir auch noch.“ Im Rahmenprogramm durften die U12 Schüler einen Dreikampf absolvieren. Hier freute sich Jamal Ibrahim über seinen Sieg bei den 11jährigen, Jakob Engemann wurde 3. bei den 10jährigen Buben. Bei den Mädchen starteten Anna Neuner (2. Platz W10) und Clara Schinabeck (9. Platz W11).

 

Beim landesoffenen Schülersportfest in Zorneding schickte Trainerin Traudi Kiefersauer in fast allen Wettkampfklassen Kinder an den Start. Die jüngste im Feld war die 8jährige Kristina Turpis, die sich einen 35. Platz im riesigen Teilnehmerfeld im Dreikampf erkämpfte. Bei den 11- und 10jährigen waren gleich 7 Lenggrieser im Dreikampf gemeldet. Jamal Ibrahim erklomm bei den 11jährigen das Silberpodest mit starken 1004 Punkten, sein Cousin Jakob Engemann erkämpfte sich bei den jüngeren Buben den 14. Rang. In der weiblichen U12 zeigte die Ergebnisliste insgesamt über 80 Starterinnen. Maria Beck (9.), Amelie Wagner (16.), Magdalena Kluge (28.) und Evi Kiefersauer (36.) konnten bei den 11jährigen viele gute Leistungen abrufen, die 10jährige Anna Neuner (11.) holte sich die meisten Punkte im Ballwurf.

Die U14 und U16 mussten bereits einen Vierkampf absolvieren. Der 12jährige Jakob Seifert meisterte seinen ersten Hochsprung-Wettkampf in ordentlicher Weise und übersprang 1,08m. Beim Weitsprung traf er das Brett leider nicht und sprang trotzdem knapp an seine Bestleistung hin (3,56m). Mit 1114 Punkten kam Jakob auf den 13. Rang. Die 15jährige Franziska Lippert startete ebenso zum ersten Mal im Hochsprung und kam gleich auf Anhieb über 1,28m, im Weitsprung kratzte sie an der verflixten 4,0m Marke (3,99m), doch nach 100m Sprint und Kugelstoß war sie mit dem 11. Platz und 1560 Punkten sehr zufrieden. Ihr gleichaltriger Sportkamerad Karl Kiefersauer schrammte knapp am Stockerl vorbei (1769 P.). Trotzdem freute er sich über eine neue Bestleistung im Hochsprung mit 1,50m und im Kugelstoß mit 8,08m. Noch mehr freuten sich aber die Trainerinnen, dass „wir bei 443 Teilnehmern niemanden verloren haben!“