Dass die Lenggrieser nicht nur Einzelstarter sind, sondern auch in den Mannschaftswettkämpfen zu den bayerischen besten gehören, bewiesen vor den Ferien zwei Mannschaften des TV Lenggries bzw. LG Oberland. Die weibliche U16 durfte nach Donauwörth am Bayerncup teilnehmen, während das gemischte U12-Team zum 2. Wendelsteincup nach Aschheim fuhr.
Bei den bayerischen Mannschaftsmeisterschaften, genannt Bayerncup, besetzt jeder Verein jede Disziplin mit einer Starterin und kann so Punkte per Rangliste holen. Einen sehr guten Anfang machte Maria Achner in den Sprintdisziplinen. Bei den Hürden verhinderte zwar ein kleiner Strauchler bei der vorletzten Hürde eine Zeit unter 13 Sekunden, aber mit 13:02 sec kam Achner auf einen sehr guten vierten Platz. Auch über 100m belegte sie in 13,19 sec ebenso den guten 4. Platz und ergatterte zweimal 11 Punkte. Franziska Lippert konnte zwar nicht mit den Top Werferinnen aus Bayern mithalten, stieß jedoch die Kugel auf zufriedenstellende 8,10m und konnte so ihre Leistung und immerhin 4 Punkte abrufen. In den anderen Wurfdisziplinen Speer und Diskus konnte Paula Rohrmoser ihre Leistungen steigern und sich im Mittelfeld platzieren. Dank eines neuen Diskus übertraf sie erstmals die 20m Marke um 54cm und wurde gute 8. Im Speerwurf wurden solide 22,39m gemessen, es zeigte sich aber, dass hier die Elite sehr stark ist mit 7 Werferinnen über 30m und so kam nur der 11. Platz heraus.
Bei den Sprungdisziplinen stellte die LG Oberland die aus Schaftlach stammende Sofia Raith auf. Im Weitsprung kam die 14jährige auf 4,47m (9. Rang) und im Hochsprung übersprang sie 1,25m (14. Rang), mit zweimal persönlicher Bestleistung war Raith aber sehr zufrieden. Beim 800m Lauf half die erst 13jährige Amelie Scheder aus. Da das Anfangstempo bei den teilweise 2 Jahre älteren Konkurrentinnen sehr hoch war, machte Amelie einfach ihr Tempo. Sie lief knapp 2 Sekunden über ihrer persönlichen Bestzeit in 2:47,94min ins Ziel als Elfte. Als Abschluss galt es dann noch die 4x100m Staffel zu laufen. Für die LG Oberland besetzte Trainerin Traudi Kiefersauer ihre Mädchen Maria Achner, Sofia Raith, Amelie Scheder und Franziska Lippert. Aufgrund eines knappen Wechselfehlers wurde die vier Damen der LGO sowie des TSV Bad Endorf aber disqualiziert, und es gab somit keine Punkte. Am Ende stand ein 11. Rang in der Mannschaftswertung, ein stolzes Gefühl der Mädchen dabeigewesen zu sein und alle Disziplinen besetzt zu haben.
Die jüngere Garde des TV Lenggries nahm am 2. Wendelsteincup in Aschheim teil. In der Altersklasse U12 traten wieder Jamal Ibrahim, Jakob Engemann, Helena Sanktjohanser, Maria Beck, Clara Schinabeck, Anna Neuner, Evi Kiefersauer, Magdalena Kluge, Theresa Adam und Amelie Wagner in den fünf Disziplinen 50m Sprint, Weitsprung, Drehwurf, Hindernis-Staffel und 800m-Lauf gegen 16 gegnerische Mannschaften vor allem aus dem Münchner Raum sowie Miesbach an. Dabei sah man vor allem im Hürdensprint, dass den Trainerinnen Evi Stadler und Traudi Kiefersauer schon gute Nachwuchsarbeit gelungen ist. So lief die Mannschaft die drittbeste Zeit über die 60cm hohen Hürden. Im 50m-Sprint und im Weitsprung konnten vor allem Maria Beck und Helena Sanktjohanser für ihre Mannschaft Top Ergebnisse erzielen und beim Drehwurf gelang Jamal Ibrahim der weiteste Wurf aller Teilnehmer mit 25m. Somit freuten sich die Lenggrieser Nachwuchsathleten über einen 5. Platz, nur 1 Punkt hinter Aschheim, und das Team wird nun im dritten und letzten Wendelsteincup in Poing nach den Ferien zur Aufholjagd ansetzen.